Mensch und Hund – eine ideale Partnerschaft
für den Hundefreund gibt es gar keinen Zweifel: Der Hund ist der beste, der anhänglichste und zuverlässigste tierische Gefährte des Menschen. Katzen – oder Pferdeliebhaber mögen darüber anders denken, aber auch die werden insgeheim zugeben, dass man mit keinem anderen Vierbeiner so unmittelbaren, beständigen und aktiven Umgang pflegen kann wie mit einem Hund. Er ist, mit einem Wort, der ideale Hausgenosse schlechthin.
Vorbemerkungen zum Rassen Anteil
Von den internationalen Rassehundeverbänden sind heute über 400 Rassen offiziell anerkannt . Viele Rassen, wie die echten Jagdgebrauchshunde oder die Herdenschutzhunden, sind oft seit Jahrhunderten für sehr spezielle Verwendungszwecke gezüchtet worden. Ihnen kann man nur gerecht werden, wenn man sie ihrem Wesen gemäß hält und beschäftigt. Bei all diesen Rassen wird auf solche Einschränkungen hingewiesen. Die Entscheidung für einen Hund sollte nie nur nach dem Aussehen alleine fallen .
Chihuahua
Schulterhöhe: 16 bis 20 cm
Lebenserwartung: 12 bis 20 Jahre
Gewicht: 1,5 bis 3 kg
Herkunft: Mexiko
Gesundheit: Anfällig für Knochenbrüche, Kniescheiben Verrenkung, Herzerkrankungen, Zuckerkrankheit, Krämpfe.
Geeignet für Anfänger. Der kleine süsse Hund ist auch prima geeignet für ältere Personen.
Eigenschaften
Der kleinste Rassehund der Welt kann sich auf einer Handfläche zusammen kuscheln, ist aber trotz seiner Winzigkeit ein geschmeidiges, selbstbewusstes und wachsames Kerlchen. Die Kleinen sind sehr temperamentvoll, anhänglich, ja liebebedürftig, aber auch ein wenig anspruchsvoll und eigenwillig. Die Rasse kommt in zwei Schlägen vor: kurz – und langhaarig.
Haltung
Der pflegeleichte Chihuahua fühlt sich selbst in der kleinsten Stadtwohnung wohl weil er vor allem den Kontakt zu Menschen sucht.
Zwergspitz
Schulterhöhe: 20 cm
Lebenserwartung: 12 bis 16 Jahren
Gewicht: 1,9 bis 3,5 kg
Herkunft: Deutschland, Polen
Gesundheit: Anfällig für Kniescheiben Verrenkung
Geeignet für Anfänger. So wie der Chihuahua ist auch der Zwergspitz geeignet für ältere Personen.
Eigenschaften
Der Zwergspitz ist trotz seiner Winzigkeit, die durch das üppige Haarkleid kaschiert wird, eine selbstbewusste Hunde Persönlichkeit, die selbst vor großen Artgenossen keine Angst zeigt. Er freut sich in neuerer Zeit wachsender Popularität, weil er lebhaft, fröhlich, gelehrig, wachsam und attraktiv ist. Doch leider hat die starke Verniedlichung und Verzwergung, die der Winzling über sich ergehen lassen musste, auch einen gewissen Nachteil, denn er ist etwas krankheitsanfälliger als seine größeren Verwandten.
Haltung
Der reizende Hundezwerg passt überall hin, besonders gut in die Wohnung von Senioren in Stadt und Land, die nicht mehr allzu gut zu Fuß sind und auf lange Spaziergänge verzichten müssen. Das schöne Fell muss zwar gepflegt werden, macht aber weniger Arbeit, als man zunächst meint.
Yorkshire Terrier
Schulterhöhe: 20-24 cm
Lebenserwartung: 13 bis 16 Jahre
Gewicht: 3,5 kg
Herkunft: England
Gesundheit: anfällig für Kniescheiben Verrenkung, Zahn leiden, Knochenbrüche und Augenbeschwerden.
Geeignet für Anfänger
Eigenschaften
Yorkshire Terrier, liebevoll “ Yorki” genannt, ist ein tapferer Held im Seidengewand. Er besitzt ein erstaunliches Selbstbewusstsein und kennt keine Angst vor großen Tieren. So forsch und robust sind freilich nur Yorkies aus einer guten Zucht; Rasen genossen dubioser Herkunft erweisen sich leider oft als degenerierte, ängstliche und über aggressive Nerven Bündel. Ein gesunder Yorkie ist ein angenehmer Hausgenosse, aufgeweckt, lebhaft, klug, fröhlich und verspielt. Als spiel Tier für Kinder ist er allerdings gänzlich ungeeignet.
Haltung
Ein Yorkie nimmt selbst mit der kleinsten Wohnung vorlieb und braucht nicht viel Auslauf. Das seidige Haarkleid muss intensiv gepflegt werden – Doch möglichst ohne Lockenwickler und Schleifchen!
Malteser
Schulterhöhe: Rüde 21 – 25 cm, Hündin 20 – 23cm
Lebenserwartung: 10 bis 15 Jahre
Gewicht: 3 – 4 kg
Herkunft: Mittelmeerraum
Gesundheit: anfällig für Kniescheiben Verrenkung, Zuckerkrankheit und Verstopfung des Tränenkanals.
Geeignet für Anfänger und auch was für ältere Personen
Eigenschaften
Erst in eine neue Zeit hat man erkannt, dass der Malteser mehr ist als ein verhätschelte Schoßhündchen, nämlich ein aufgeweckter, kluger und temperamentvoller, ja frecher und mutiger Familienhund, der gern spielt und herum tollt. Er ist sehr liebebedürftig und anschmiegsam und schließt sich extrem eng an seine Bezugsperson an. Fremde mag er nicht und versucht sie durch Dauer bellen einzuschüchtern.
Haltung
Der Malteser ist ein idealer Gefährte für ältere Menschen, die Ihren Liebling sehr viel Zeit widmen können. Das lange Seiden Haar muss täglich, oft nach jedem kurzen Spaziergang, gekämmt und gesäubert werden.
Jack Russel
Schulterhöhe: 25 – 38 cm
Lebenserwartung: 13 – 16 Jahre
Gewicht: 6,4 – 8,2 kg
Herkunft: England
Gesundheit: keine Rassen typischen Krankheiten bekannt
Geeignet für nicht ganz unerfahrene Anfänger.
Eigenschaften
Die Terrier des Pfarrers Russel werden zwar noch immer jagdlich verwendet, sind aber als Familienhund inzwischen fast zu Mode Hunden avanciert . Sie sehen nicht nur lustig und drollig aus, sondern haben auch ein einnehmendes fröhliches und freundliches Naturell und zeichnen sich durch Intelligenz, Selbstbewusstsein, Wachsamkeit und eine robuste Konstitution aus.
Haltung
Wenn du sportlich aktive bist, gern laufen, joggen, Radfahren oder gar reiten tust – kann ich dir den Hund nur empfehlen. Die Haltung ist auch in der Stadt möglich, sofern ausgelassenes Hundegebell nicht allzu sehr stört. Das Fell braucht kaum Pflege.
West Highland White Terrier
Schulterhöhe: Weibchen: 23–28 cm, Rüde: 25–30 cm
Lebenserwartung: 12-16 Jahren
Gewicht: Weibchen: 6–7 kg, Männlich: 7–10 kg
Herkunft : Schottland
Gesundheit: Anfällig für Hautallergien, Kniescheiben Verrenkung, Löwenkiefer, Nabelbruch und Leistenbruch
Geeignet für Anfänger aber nicht für Ältere menschen
Eigenschaften
Die anfangs wenig beachteten Westies sind neuerdings zu Modehunde geworden, was eine Massenvermehrung mit entsprechenden negativen Folgen nach sich gezogen hat. Ein gesunder Westie ist ein robuster, lebhafter, selbstbewusster und unterhaltsamer Familienhund, der sich bei allen Terrier typischen Unabhängigkeits Drang an sein Herrchen oder Frauchen anschließt. Bei Fremden hält er dagegen auf Distanz
Haltung
Voraussetzung für ein unkompliziertes Zusammenleben ist, dass du deinen Westie von einem soliden Züchter erwirbst. Er fühlt sich auch in der Stadt wohl, wenn er sich draußen genügend austoben kann. Das Fell sollte regelmäßig getrimmt werden.
Cavalier King Charles Spaniel
Schulterhöhe: Weibchen: 30 – 33 cm, Rüde: 30 – 33 cm
Lebenserwartung: 9 – 14 Jahre
Gewicht: 5,9 – 8,2 kg
Herkunft: Vereinigtes Königreich
Gesundheit: Anfällig für Herzkrankheiten, Kniescheiben Verrenkung und Augenerkrankungen.
Geeignet für Anfänger.
Eigenschaften
Der kleine Spaniel ist zwar leider etwas krankheitsanfällig, aber ansonsten ein Ausbund guter Eigenschaften: Lebhaft, fröhlich, verspielt, anhänglich und kinderlieb. Diese “Wirbelwind auf vier Pfoten” Gibt seine Lebensfreude zuweilen durch lautes Gebälk und, benimmt sich jedoch im übrigen sehr manierlich.
Haltung
Das ist ein angenehmer Gefährte falls du eine ältere Person bist, oder vielleicht eine Familie hast mit Kindern (Aber keine Babys). Man kann Ihn gut in der Stadt halten sollte aber regelmäßig mit ihm Spaziergänge machen. Die Fellpflege ist einfach.
Staffordshire Bullterrier
Schulterhöhe: Weibchen : 33 -38 cm, Rüde: 36 – 41 cm
Lebenserwartung: 12 – 14 Jahre
Gewicht: Weibchen: 10 – 16 kg, Menschen,11 – 17 Kilo
Herkunft: England
Gesundheit: anfällig für Kniescheiben Verrenkung Nierenerkrankungen, Hautkrankheiten und Augenprobleme.
Geeignet für Fortgeschrittene und keine Angeber !
Eigenschaften
Dieses kernige Kraftpaket steckt voller Lebenslust und Tatendrang. Aber hinter der rauen Schale verbirgt sich auch ein weicher Kern. Sehr selbstbewusst und Umwelt sicher auftreten, ist dieser Hund seinen Mensch gegenüber sensibel und empfindsam. Staffordshire Bullterrier lieben Menschen und gehen mit Kindern sehr behutsam um, wenn man sie richtig erzieht! Eine gesunden Portion Strenge und Liebe, weil sonst kann sowas passieren – wie ich in meinem über mich Text – geschrieben habe. Nur wenn du ein aussgeglichener Mensch bist kann ich dir den Hund empfehlen!
Haltung
Diese Terrier müssen sehr früh mit Tieren und anderen Hunden sozialisiert werden. Rauflust darf man ihnen von Welpenalter an nicht gestatten. Gut erzogen, sind sie angenehme Begleithunde. Die Rasse unterliegt in vielen Bundesländern der “Kampfhundeverordnung”.
Diese Hunde werden nicht zu Kampfhunden geboren, sondern sie werden so gemacht! „Ich würde mal gerne wissen, was du von dieser Verordnung hältst.“ Gerne kannst Du darüber einen Kommentar Schreiben.
Golden Retriever
Schulterhöhe: 56 – 61 cm
Lebenserwartung: Bis zu 15 Jahre
Gewicht: Weibchen: Bis 37 kg
Herkunft: Schottland
Gesundheit: Anfällig für Hüftgelenksdysplasie, Augenerkrankung und Epilepsie.
Geeignet für Anfänger.
Eigenschaften
Dass der Golden Retriever mittlerweile ein unausgesprochener Modehund geworden ist, hat vielleicht eine Massenzucht mit entsprechenden negativen Begleiterscheinungen zu Folge gehabt. Ein Hund aus einer soliden Zucht gibt jedoch nach wie vor einem fast perfekten Hausgenossen ab. Ganz abgesehen davon, dass ich die Rasse hervorragend zum Gebrauch sind im Dienste von Jägern, Zoll, Polizei, Blinden und Behinderten abrichten lässt. Der Golden Retriever ist sanft, ausgeglichen, gelassen, gelehrig und kinderlieb.
Haltung
Der Golden Retriever ist ein unkomplizierter, leicht erziehbarer Hund, der sogar in der Stadt gehalten werden kann, wenn er reichlich Auslauf bekommt. Bellt nur, wenn es sein muss, schwimmt aber für sein Leben gern. Das Fell wird regelmäßig gebürstet. Da der Goldi Hitze empfindlich ist, „sollst du ihn einmal im Jahr Schoren.“ (Was einige Hundebesitzer nicht wissen.)
Deutscher Schäferhund
Schulterhöhe: Rüde: 60 – 65 cm, Weibchen: 55 – 60 cm
Lebenserwartung: 9 – 13 Jahre
Gewicht: Rüde: 30 – 40 kg, Weibchen: 22 – 32 kg
Herkunft: Deutschland
Gesundheit: Anfällig für Hüftgelenksdysplasie, Knochendefekte, Epilepsie, Tumore, Augenerkrankungen und Magen Drehungen.
Geeignet für Fortgeschrittene.
Eigenschaften
Seine ungeheure Popularität verdankt der Schäferhund seiner ausgewogenen, kräftigen Gestalt, seiner Intelligenz und leichten Erziehbarkeit, seine Wachsamkeit und bedingungslosen Treue.Er lässt sich gut zum Polizei-, Zoll-, Blinden-, Sanitäts-, Drogen- und Schutzhund abrichten, gibt aber auch, wenn er aus einer tadellosen Zucht kommt, einen idealen Familienhund ab.
Haltung
Bist du fortgeschritten und kannst deinem Hund auch reichlich Gelegenheit zum Rennen, Springen, Schwimmen, Apportieren und so weiter bieten? Dann finde ich – bist du genau die richtige Person für diesen Hund.
Berner Sennenhund
Schulterhöhe: Rüde, 64 – 70 cm, Weibchen, 58 – 66 cm
Lebenserwartung: 6 – 8 Jahre
Gewicht: Rüde, 39 – 50 kg, Weibchen: 36 – 48 kg
Herkunft: Aus meinem Heimatland Schweiz
Gesundheit: anfällig für Hüftgelenksdysplasie, Magendrehung und Übergewicht.
Geeignet für nicht ganz unerfahrene Anfänger.
Eigenschaft
Berner Sennenhund ist eine eindrucksvolle, würdevolle Hundepersönlichkeit mit einem freundlichen und liebevollen Charakter. Darum nenne ich ihn den sanften Riesen. Er ist von Natur aus wachsam, gutmütig und gelehrig und geht, wenn wohl erzogen, einen angenehmen Gefährden für ausgedehnte Spaziergänge ab. Vom Rennen und Herumtollen hält er nicht viel. Ebenso wenig mag er große Hitze.
Haltung
Der Berner Sennenhund fügt sich in fast jede Familie ein, die jedoch möglichst auf dem Lande in einem Haus mit großem Garten wohnen sollte, damit er etwas zu bewachen und beschützen hat. Am besten aufgehoben finde ich ihn natürlich auf einem Bauernhof, da gibt’s genug zu beschützen und bewachen. Also hast du einen Bauernhof – wäre das der perfekte Hund für dich. Das prachtvolle Haarkleid braucht relativ wenig Pflege: Zweimal Bürsten pro Woche genügt.
Schlusswort
Hier habe ich einmal ein paar Hunde aufgeführt, wo ich weiß dass sie Kinderlieb sind. Natürlich habe ich auch an die älteren Leute gedacht, die nicht mehr so gut zu Fuß sind – aber trotzdem einen treuen Gefährten bei sich haben wollen. Wenn du noch mehr wissen willst über andere Hunde kannst du mich gerne anschreiben. Ich wollte jetzt nicht die gesamten Hunde aufführen, weil es gibt ja 400 verschiedene reinrassige Hunde. Wenn es nicht schon mehr geworden sind.
Ich hoffe die Infos waren ein wenig Interessant für dich.
Schreibe einen Kommentar